slaihts

slaihts
[akin to Eng slight] : slight

Gothic dictionary with etymologies.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • slight — slighter, n. slightly, adv. slightness, n. /sluyt/, adj., slighter, slightest, v., n. adj. 1. small in amount, degree, etc.: a slight increase; a slight odor. 2. of little importance, influence, etc.; trivial: a slight cut. 3. slender or slim;… …   Universalium

  • schlecht — schlimm; böse; übel; unglücklich (umgangssprachlich); negativ; ungut; schädlich; nachteilig; suboptimal; ungünstig; widrig; …   Universal-Lexikon

  • schietto — {{hw}}{{schietto}}{{/hw}}agg. 1 Puro, scevro di contaminazioni e di mescolanze | Linguaggio –s, non mescolato con elementi dialettali o stranieri. 2 (est.) Sano, scevro di magagne, imperfezioni: frutta schietta. 3 (est.) Semplice, privo di… …   Enciclopedia di italiano

  • schlecht — Adj std. (8. Jh.), mhd. sleht, ahd. sleht, sliht, as. sliht Stammwort. Aus g. * slihta Adj. eben, geglättet , auch in gt. slaihts, anord. sléttr, ae. sliht, afr. sliuht. Adjektiv in der Form eines to Partizips zu schleichen, zu dem auch die… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • slight — {{11}}slight (adj.) early 14c., flat, smooth; hairless, from a Scandinavian source akin to O.N. slettr smooth, sleek, from P.Gmc. *slikhtaz (Cf. O.S. slicht; Low Ger. slicht smooth, plain common; O.E. sliht level, attested in eorðslihtes level… …   Etymology dictionary

  • schlecht — schlecht: Das gemeingerm. Adjektiv mhd., ahd. sleht, got. slaíhts, aengl. sliht, schwed. slät bedeutete ursprünglich »geglättet; glatt, eben«. Es gehört zu dem unter ↑ schleichen behandelten Verb in dessen Bedeutung »leise gleitend gehen«.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • schlechthin — schlecht: Das gemeingerm. Adjektiv mhd., ahd. sleht, got. slaíhts, aengl. sliht, schwed. slät bedeutete ursprünglich »geglättet; glatt, eben«. Es gehört zu dem unter ↑ schleichen behandelten Verb in dessen Bedeutung »leise gleitend gehen«.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • schlechtweg — schlecht: Das gemeingerm. Adjektiv mhd., ahd. sleht, got. slaíhts, aengl. sliht, schwed. slät bedeutete ursprünglich »geglättet; glatt, eben«. Es gehört zu dem unter ↑ schleichen behandelten Verb in dessen Bedeutung »leise gleitend gehen«.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • schlechterdings — schlecht: Das gemeingerm. Adjektiv mhd., ahd. sleht, got. slaíhts, aengl. sliht, schwed. slät bedeutete ursprünglich »geglättet; glatt, eben«. Es gehört zu dem unter ↑ schleichen behandelten Verb in dessen Bedeutung »leise gleitend gehen«.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • lei-3 —     lei 3     English meaning: slimy; to glide     Deutsche Übersetzung: ‘schleimig, durch Nässe glitschiger Boden, ausgleiten, worũber hinschleifen or streichen, also glättend worũber fahren; andrerseits schleimig = klebrig”     Note: various… …   Proto-Indo-European etymological dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”